Physiotherapie
Folgende Bereiche der Physiotherapie bieten wir Ihnen in unserer Praxis an:
Sportphysiotherapie
Sportphysiotherapie ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, das sich in verschiedene Bereiche aufteilt:
- Prophylaxe / Prävention
- Sportspezifische Begleitbehandlung
- Physikalische Maßnahmen
- Rehabilitationstherapie
Die Kenntnisse der Physikalischen Maßnahmen sind die Hauptherausforderungen der Sportphysiotherapie.
Bei gutem Kenntnisstand der einzelnen Sportarten und der Sportler ist die Lösung des Problems meist einfacher als gedacht.
Die Rehabilitationstherapie wird durch eine klientenzentrierte Befunderhebung und angepasste Therapie durchgeführt. Das Wohlergehen und die möglichst zügige Genesung unserer Patienten und Sportler ist uns wichtig.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine besondere Form der physikalischen Therapie und Bestandteil der Komplexen Entstauungstherapie (KPE). Sie dient der Entstauung ödematösen Gewebes im gesamten Körper durch spezielle Grifftechniken mit sanften Druck.
Indikationen für diese Entstauungstherapie sind angeborene Lymphsystem – Erkrankungen sowie Traumata, Tumorbehandlung und Operationen welche mit Schwellungen einhergehen. Auch bei der Narbenbehandlung kommt die Manuelle Lymphdrainage zum Einsatz.
Weitere Wirkungen der Manuellen Lymphdrainage sind: Schmerzlinderung, Muskelentspannung und die Stärkung der Abwehrkräfte.
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Bei der Krankengymnastik am Gerät (KGG) handelt es sich um eine aktive Therapieform, bei der Krankengymnastische Übungen an medizinischen Trainingsgeräten durchgeführt werden.
Angewandt wird die Krankengymnastik am Gerät (KGG) z.B. bei Wirbelsäulen Erkrankungen, Fehlhaltungen oder anderen Gelenkerkrankungen.
Auch nach OPs und Verletzungen ist diese eine wichtige Therapieform.
MTT Medizinische Trainingstherapie
Ziel der MTT ist es, durch gezieltes Kraft-Koordinationstraining, unterstützt durch Ausdauertraining, die Belastbarkeit des Muskel- und Skelettsystems sowie des Herz-Kreislaufsystems zu erhalten und zu steigern.
Die MTT findet in einer Gruppe statt.
Während des Trainings werden die Patienten überwacht und regelmäßig kontrolliert.
Das Trainingsprogramm wird laufend den Fortschritten angepasst.
Im Rahmen einer ambulanten Rehabilitation und der Nachsorge im Anschluss an eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme stellt die Medizinische Trainingstherapie (MTT) einen wichtigen Behandlungsanteil dar.
Bewegungsbad
Von den Eigenschaften des Wassers in unserem Bewegungsbades profitieren insbesondere Patienten mit Rücken- und Gelenkbeschwerden. Sie genießen die Entspannung der Muskulatur durch das über 30 Grad warme Wasser und die Entlastung der Wirbelsäule, der Sehnen, Bänder und Gelenke durch Abnahme des Eigengewichtes.
Unser Bewegungsbad ist stehtief, so können auch Nichtschwimmer an der Therapie im Wasser teilnehmen.
Bobath – Konzept
Das Bobath – Konzept ist Therapie zur Befundaufnahme und Behandlung von Personen mit Störungen von Muskeltonus, Bewegung und Funktion verursacht durch eine Läsion des zentralen Nervensystems.
Ziele sind:
- Wiederherstellung bzw. Besserung der gestörten körperlichen, geistigen und seelischen Funktionen des Nervensystems
- die Erlangung eines möglichst hohen Maßes an Selbstständigkeit und Unabhängigkeit sowohl im häuslichen, beruflichen und gesellschaftlichen Bereich
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine Behandlung der speziellen Art. Hier geht es hauptsächlich um schwerwiegende Blockaden der Wirbelsäule und des Beckens, die durch die manuelle Therapie gelöst werden sollen. Auch bei anderen Gelenken und Muskeln werden sehr gute Erfolge erreicht.
Funktionstraining im Wasser
Sie trainieren unter Anleitung und Kontrolle Ihres Therapeuten im warmen Wasser.
Die Gelenke werden mobilisiert und die Muskeln gekräftigt. Die aktiven Übungen im Wasser schulen Ihre Koordination, Ausdauer und Gleichgewicht.
So können Bewegungen größtmöglich wieder hergestellt oder verbessert werden, wenn bestimmte sensomotorische Funktionen verloren gegangen oder eingeschränkt sind.
Massage
- Akupunkturmassage
- Wellness Massage
- Shiatsu Massage
Fangopackungen
Eisbehandlungen
Elektrotherapie
Aqua Power
Fragen und Terminvereinbarung
Falls Sie noch Fragen zu unseren Therapieangeboten haben oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.
Telefon: +49 4442 1565
E-Mail: hallo@therapiezentrum-lohne.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag:
08:30 - 11:30 Uhr
13:30 - 19:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 11:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr